CDU vor Ort: Landesfachausschuss nimmt Umspannwerk in Augenschein
Gestern haben sich die Vertreter unseres Landes- fachausschusses Landwirtschaft, ländlicher Raum und Umwelt zu einem VorOrt Termin in Wilhelms- haven getroffen. Ziel war es, sich ein Bild von den Ausmaßen und dem Flächenverbrauch eines moderne Umspannwerkes zu machen. Das dortige, im Stadtteil Fedderwarden errichtete Umspannwerk ist Teil der neuen 380-kV-Höchstspannungsleitung von Wil- helmshaven nach Conneforde. Es nimmt den Strom, den zum Beispiel Windkraftanlagen in der Region produzieren, auf und wandelt ihn von Hoch- auf Höchstspannung um. Da angrenzend auch als „PCI-Projekt“ eine große Konverterstadion
geplant ist, hatten die Vertreter im Anschluss die Gelegenheit sich mit der Firma NeuConnect auszutauschen.
Es schloss sich das Gespräch mit dem Kreislandvolk und dessen Geschäftsführer Manfred Ostendorf an. Die Themen: u.a. ASP, und der „Niedersächsiche Weg“,
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.