„TenneT bremst den Netzausbau aus“
Harpstedt - HARPSTEDT/LANDKREIS · Der CDU-Landtagsabgeordnete Ansgar Focke hält an der vom Land geforderten Erdverkabelung auf sieben Abschnitten der 380-kV-Höchstspannungstrasse Ganderkesee–St. Hülfe fest.
Mit Netzbetreiber TenneT geht er hart ins Gericht. Die Menschen in der Region kämpften seit Jahren für die unterirdische Verlegung der Leitung. Die Landesregierung stehe in der Pflicht, „alle rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen, um die vorgesehenen Abschnitte in die Erde zu bringen“. Der Parlamentarier wirft TenneT vor, sich zu drehen und zu wenden. Seit Jahren bremse der Netzbetreiber den Netzausbau aus. „Seit Jahren“, so beklagt Focke, „werden getroffene Aussagen verwässert. Ich habe das Gefühl, TenneT interessiert sich überhaupt nicht für die Belange der Menschen in unserer Region.“
Dazu Ansgar Focke: „Mir ist vollkommen egal, ob TenneT Rechtsmittel gegen die Abschnitte in der Samtgemeinde Harpstedt einlegt oder nicht.“ Er erwarte, dass der Netzbetreiber „jetzt die Unterlagen, wie vor Gericht verabredet, für sämtliche Erdverkabelungsabschnitte, ergänzt. Dort wo es rechtlich möglich ist, erwarte ich die Anordnung auf Erdverkabelung durch das Ministerium.“ · eb/boh