CDU Samtgemeinde Harpstedt

Große Verdienste für die Gemeinde

Jahrzentelanges Ratsmitglied und Altbürgermeister Alfred Pergande verstarb am Dienstag

Der ehemalige Bürgermeister des Fleckens Harpstedt, Alfred Pergande, der sich 34 Jahre lang als Mitglied im Fleckenrat und 32 Jahre lang als Mitglied im Samtgemeinderat verdient gemacht hat, ist am Dienstag verstorben.

Geboren 1930 in  Pommern, war Pergande 1962 nach Harpstedt  gekommen. Beruflich setzte er sich bis zu seinem  Eintritt in den Ruhestand 1992 mit ganzer Kraft für die Raiffeisen-Warengenossenschaft (RWG) ein.  Als Geschäftsführer der RWG Bassum-Harpstedt wirkte er 30 Jahre lang. Vorausgegangen waren  vier Jahre beim landwirtschaftlichen Einkaufsverein  in Brinkum – ebenfalls in leitender Position.

1963  ermunterte der damalige Groß Köhrener Bürgermeister Ernst Rohlfs Pergande, in die CDU einzutreten. 1965 wurde Pergande Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes. 20 Jahre lang hatte er dieses Amt inne. 1972 wählten ihn die Gemeindebürger in den Rat des Fleckens, zwei Jahre später auch in den Samtgemeinderat. Hier war er seit der Gründung bis zum Jahr 2002 Fraktionsvorsitzender der CDU. Von 1991 bis 2001 arbeitete er auch im Kreistag mit. Zehn Jahre lang stand der CDU-Mann ab 1996 als Bürgermeister an der Fleckenratsspitze. Er galt als sachlicher Vertreter und ruhender Pol. 2006 verabschiedete sich der Altbürgermeister aus dem  Gemeinderat, engagierte sich aber weiterhin politisch als Kreisvorsitzender der Senioren Union.

„Knapp 30 Jahre lang habe ich mit Alfred Pergande eng und vertrauensvoll zusammen gearbeitet und ihn als jemanden kennen gelernt, der sich mit großem Einsatz, Zeitaufwand und Kompetenz für Flecken und  amtgemeinde verdient machte“, sagte gestern Samtgemeindebürgermeister Uwe Cordes.

Auch außerhalb der Politik setzte sich Pergande für die Gemeinde ein. Von 1969 bis 1978 führte er den Verkehrsverein und kümmerte sich aktiv um den Tourismus. Die Vermarktung des 1968 gebauten Rosenfreibads stand im Vordergrund der Arbeit. Stark engagiert hat sich Pergande auch für den Erhalt des Koems. Mit seiner Frau Mathilde,  geborene Lührs, war Alfred Pergande 55 Jahre lang verheiratet.

Alfred Pergande †16.08.2011Alfred Pergande †16.08.2011