Parteien Landwirt aus Prinzhöfte folgt Hubmann – Gruppenbildung nicht geplant
LANDKREIS - Auf Vorschlag des CDU-Kreisvorsitzenden Ansgar Focke ist Herwig Wöbse aus Prinzhöfte einstimmig zum neuen Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion gewählt worden. „Mit Herwig Wöbse haben wir einen Fraktionsvorsitzenden, für den die Sachpolitik im Vordergrund steht. Er ist ein echter politischer Brückenbauer und ich freue mich sehr, dass er einstimmig gewählt wurde“, so CDU-Kreischef Focke.
Wöbse folgt in dem Amt Hans-H. Hubmann aus Ganderkesee, der nicht wieder für den Kreistag kandidiert hatte. Zu stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden wurden Armin Köpke (Wardenburg), Astrid Grotelüschen (Ahlhorn) und Horst Siemers (Hude) am Freitagabend gewählt.
Der 45 Jahre alte Landwirt Wöbse gehört seit fünf Jahren dem Kreistag an. Neben seinem Mandat im Samtgemeinderat Harpstedt ist Wöbse auch Bürgermeister in Prinzhöfte. Er genieße für seine ausgleichende Art hohes Ansehen in der Bevölkerung und über Parteigrenzen hinweg.
„Ich freue mich sehr über das große Vertrauen meiner Fraktion in mich. Es ist zugleich ein Signal der Fraktion für die Ausrichtung in den nächsten fünf Jahren. Politik sollte dem Wohl der Bürger dienen und darf sich nicht an starren Mehrheitsgruppen ausrichten. Wir wollen uns an den anstehenden Themen orientieren und gute Kontakte zu allen Fraktionen und der Kreisverwaltung pflegen“, erklärte der neue Fraktionsvorsitzende. Wöbse sagte der NWZ, große Themen des neuen Kreistags würden das Regionale Raumordnungsverfahren sowie die Einrichtung einer Oberstufe am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Ahlhorn. Er forderte die Kreisverwaltung auf, ein Konzept zur künftigen Ausrichtung der Schullandschaft vorzulegen.
Über mögliche Mehrheitskonstellationen will sich die CDU nicht äußern. Wöbse: „Wir haben schon mit fast allen Fraktionen gesprochen. Die Gespräche waren sehr offen. Wir sind guter Dinge, dass unsere Linie einer sachbezogenen, parteiübergreifenden Zusammenarbeit von allen mitgetragen wird.“ Eine starre Gruppenbildung werde seitens der CDU-Fraktion nicht angestrebt. Wichtig sei es, den Start des neuen Kreistages „ausgewogen“ zu organisieren. Die konstituierende Sitzung ist am 15. November.