Neuer Rat fackelt nicht lange
Klein Henstedt - Nur knapp 45 Minuten benötigte die Gemeinde Prinzhöfte, um ihren neuen Rat in die nächste Wahlperiode zu schicken. Die Formalitäten gingen auf der konstituierenden Sitzung am Mittwochabend im Feuerwehrhaus in Klein Henstedt zügig über die Bühne. Allein der Verzicht auf die Bildung von Fachausschüssen und auf einen Verwaltungsausschuss ermöglichte eine flotte Abwicklung der Regularien.
Auch bei der wichtigsten Wahl des Abend, der des Bürgermeisters, wurde nicht lange gefackelt. Für die Ratsmitglieder stand außer Frage, dass Herwig Wöbse in seine dritte Amtszeit gewählt wird. Zuvor hatte noch ein Plädoyer für Wöbse gehalten: „Du bist seit zehn Jahren Bürgermeister, und ich weiß, dass du das gerne machst. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Ratsführung, hast du jetzt alles sehr gut im Griff.“
Eine Veränderung musste es zwangsläufig bei den zwei Posten für die Stellvertreter Wöbses geben, da Ilse Baumgarten nicht wieder zur Kommunalwahl angetreten war. Ratsfrau Bianca Harries schlug zur Wiederwahl vor und als zweiten, gleichberechtigten Stellvertreter Thomas Hacke, 38-jähriger Landwirt aus Horstedt. Diese Wahl ging einstimmig durch.
Bei der Berufung des Verwaltungsvertreters, der bei Krankheit oder Abwesenheit des Bürgermeisters ebenfalls zeichnungsberechtigt ist, schlug Herwig Wöbse Werner Lange vor, der dieses Amt im Status eines Ehrenbeamten auch schon in den vergangenen fünf Jahren zur Zufriedenheit des Gemeindeoberhauptes ausgeübt hatte.
Nachdem lange Jahre die den Rat beherrscht hatte, kam mit Regina Huntemann und Bernd Behling von Bündnis 90/Die Grünen eine neue Fraktion hinzu, die von Huntemann geführt wird. Den Fraktionsvorsitz der Wählergemeinschaft hat Herwig Wöbse inne mit Thomas Hacke als Stellvertreter.
Samtgemeindebürgermeister Uwe Cordes, der der Sitzung beiwohnte, wünschte dem Rat für die nächsten fünf Jahre gutes Gelingen: „Der Gemeinde geht es gut, das soll weiter so bleiben.“
Aus neun Mitgliedern besteht nach wie vor der Prinzhöfter Gemeinderat. Neu im Rat sind die beiden Vertreter der Grünen. Der Rat gliedert sich in zwei Fraktionen: